Auf diese Frage bekommen Sie sehr unterschiedliche Antworten, auch von Immobilienmaklern. Als Handwerker sehen wir natürlich ständig Häuser vor und nach Sanierungen. Und erkennen meist schnell "unsichtbare Schäden". Hier ein paar Tipps vom Handwerker (der auch schon viele Immobilien für Kunden verkauft hat):
1) Steht Ihr Haus in einer ländlichen Gegend? Mit vielen Angeboten und geringer Nachfrage? Dann lohnen sich grosse Modernisierungen mit hohen Kosten meist nicht. Diese Investitionen bekommen Sie nur schwer über einen höheren Verkaufspreis zurück. Wer in solchen Regionen kauft, hat sowieso eine grosse Auswahl. Hier sollten Sie Ihr Haus einfach im aktuellen Zustand anbieten und die Umgestaltung dem Geschmack und Budget des Käufers überlassen.
2) Ganz anders sieht es meist in der Nähe von Städten aus, so wie z.B. rund um Basel. Besteht eine grosse Nachfrage, dann können Sie oft für Ihr Haus in gutem Zustand einen überraschend hohen Verkaufspreis erzielen. Hier lohnt sich meist eine umfassende Sanierung vor dem Verkauf durch einen Handwerksbetrieb wie das MAEX-Team.
Ausserdem neigen Käufer dazu, die Kosten für eine Sanierung oder Renovierung zu überschätzen. Bei sichtbaren Schäden vermuten Interessenten oft automatisch weitere versteckte Schäden. Auch hier kann das MAEX-Team beratend helfen. Sonst könnte Ihr Haus selbst in beliebten Gegenden zum Ladenhüter werden. Oder die Interessenten nutzen den Sanierungsbedarf, um den Preis zu drücken.
Noch ein anderer Faktor spielt eine immer grössere Rolle. Oft ziehen zahlungskräftige Berufstätige aus ganz anderen Regionen und Ländern in stadtnahe Gebiete. Sie haben weder Zeit noch Interesse, sich mit einer Sanierung zu beschäftigen. Diese Käufer gehen lieber Kompromisse ein und zahlen mehr, wenn Sie ihnen dafür ein „schlüsselfertiges Haus" anbieten können. Sie wollen am liebsten morgen einziehen.
3) Je nach Region und Zustand empfiehlt sich ein dritter Weg. Sie lassen mit einem verhältnismässig geringen Budget vor dem Verkauf einige kleinere Massnahmen durchführen, um mehr Interessenten zu finden.
So wirkt auch eine ältere Immobilie mit nur wenigen Renovierungen viel gepflegter und aufgeräumter.
Beim Immobilenverkauf spielen nicht nur Fakten, sondern auch das Gefühl eine ganz wichtige Rolle. Eine Familie wird sich so vielleicht bei der Besichtigung Ihres Hauses schon so richtig wohl
fühlen. Oder kann sich sogar für das Haus begeistern. Dann lösen sich die vielen anderen grossen und kleinen Details und Probleme beim Hauskauf meist wie von alleine auf.
Beispiel: In einigen Jahren sind Ihre Kinder wahrscheinlich ausgezogen. Dann ist Ihr Haus zu gross und Sie möchten lieber in eine kleinere, bequeme Wohnung in Stadtnähe ziehen. Planen Sie jetzt schon langfristig.
Spendieren Sie Ihrem Haus einen frischen Fassadenanstrich und schützen Sie so die Substanz vor der Witterung. Gönnen Sie sich eine moderne Küche und halten Sie Ihr Haus auch energetisch auf dem neuesten Stand.
So haben Sie selbst mehr Freude an Ihrer Immobilie und sparen Steuern und Energiekosten. Und können meist noch von Fördergeldern profitieren. Mit regelmässigen Renovierungen gibt es keinen Sanierungsstau und Sie verkaufen jederzeit zu einem guten Preis.
Gerne sind wir Ihr Partner und begleiten Sie (auch über Jahre hinweg) von der Sanierung bis zum Verkauf.
Bilder klicken für mehr Informationen
Planen Sie Ihr Haus jetzt oder später zu verkaufen? Oder möchten Sie eine ältere Immobilie kaufen?
Wir sind spezialisiert auf ältere oder sanierungsbedürftige Häuser.
MAEX-Team/ Buschor Immobilien: Tel: 061 733 1610 oder per Mail.
061 733 16 10
auch französisch und englisch
Gratis
Heimberatung vor Ort und Offerte
Maex-Team, Maler Express
Hintergasse 13
4416 Bubendorf BL
Telefon: 061 733 1610
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9 - 18 h
Samstag: 9 - 12 h
Michel Buschor
Natel: 079 208 44 81
Mail: michel.buschor@aol.ch
Bürenstr. 7 · 4421 Nuglar-St. Pantaleon SO